Ein Dokumentarfilm von Tobias Luchsinger
Autor
Tobias Luchsinger
Departement
Darstellende Künste und Film
Bereich
Master Realisation Dokumentarfilm
Jahr
2020 bis 2022
Mentorat
Sabine Gisiger
Kontakt
tobias.luchsinger@zhdk.ch
Crew
Tobias Luchsinger (Regie), Fabienne Steiner (Kamera), Pascale Egli (Ton), Camille Briffod (Ton), Mélia Roger (Sounddesign), Axel Meier (Musik)
Titelbild
Fabienne Steiner
Der Wert der Dinge wird ein 80-minütiger Dokumentarfilm und erzählt von drei jungen Menschen, die sich mit konkreten Geschäftsideen in der Bau-, Lebensmittel- und Textilindustrie für eine nachhaltigere Lebensweise einsetzen und diese als grosse Chance sehen.
Auch wir als Filmteam leben diese Philosophie und haben uns entschlossen, nicht nur engagierten Menschen eine Plattform zu geben, sondern selber aktiv zu werden. Wir haben uns zum Ziel gesetzt, Der Wert der Dinge klimaneutral zu produzieren. Mit Muskelkraft und Solarenergie wollen wir den Strom für unsere technischen Geräte selber produzieren. Wir brauchen Lastenfahrrad statt Auto und wenn der selbst produzierte Strom aufgebraucht ist, gibt es eine Zwangspause für den Editor, bis die Batterien wieder aufgeladen sind. Eine zweite Kamera dokumentiert unsere Bestrebungen. Unser Anliegen ist ernst, die Konflikte vorprogrammiert, doch mit einer Prise Selbstironie ist alles lösbar. Ein Abenteuer für die ganze Crew, das im Film den dramaturgischen Spannungsbogen bilden wird.
