Als Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld bespielen das Theater Bielefeld und die Bielefelder Philharmoniker acht Spielstätten in drei Häusern: Stadttheater, Theater am Alten Markt (TAM) und Rudolf-Oetker-Halle. Mit insgesamt rund 3.200 Plätzen bilden sie eine der größten Kulturinstitutionen in Nordrhein-Westfalen. Die drei Sparten – Musiktheater, Tanz und Schauspiel – sowie das Orchester und das Konzerthaus stehen unter der Leitung von Michael Heicks (Intendant) und Ilona Hannemann (Verwaltungsdirektorin). Ein diverses Team mit rund 370 Mitarbeiter*innen bringt über 600 Veranstaltungen pro Spielzeit auf die Bühnen.
Zur Spielzeit 2022/23 (15.08.2022) suchen die Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld eine*n
Ausstattungsassistenten*in (m/w/d)
Aufgabenbereich:
• Die kostüm- und bühnenbildnerische Betreuung und Begleitung aller Sparten
• Die Kommunikation und Koordination mit den Gastausstatter*innen, technischer und organisatorischer Informationsaustausch mit den hauseigenen Abteilungen (Werkstätten, Schneiderei, Maske, Requisite und Bühnentechnik)
• Ansprechpartner*in gegenüber den Werkstätten im Herstellungsprozess bzw. der Beschaffung von Bühnenbilddetails, Kostümen und Requisiten entsprechend des künstlerischen Konzepts
• Erstellen von Kostümlisten, Organisation und Betreuung von Kostümanproben
• Kostüm- und bühnenbildnerische Probenbetreuung, Organisation und Koordination von Umbauten und Transporten im Zusammenhang mit dem Probenbetrieb
Anforderungen:
• Abgeschlossenes Studium im Bereich Bühnenbild/Kostümbild bzw. Innenarchitektur/Modedesign oder eine vergleichbare Ausbildung
• Erfahrungen an Theatern in Form von Hospitanzen oder Assistenzen
• Hohes Organisationstalent und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
• Engagement, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit
• Selbständigkeit, Flexibilität und Teamgeist
• Handwerkliches Geschick und Kreativität bei der Lösung technisch-künstlerischer Problemstellungen
• Einfühlungsvermögen in künstlerische Prozesse
• Bereitschaft, zu den theaterüblichen Zeiten zu arbeiten
• Führerschein der Klasse B (PKW) ist wünschenswert
• EDV-Kenntnisse erforderlich in MS Office, Auto CAD und Photoshop
Wir bieten:
• Ein innovatives und offenes Arbeitsumfeld in engagierten, kreativen und vielseitig aufgestellten Teams
• Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit großem Potential zur künstlerisch-technischen Mitgestaltung
• Perspektivisch besteht die Möglichkeit zur kostüm- und bühnenbildnerischen Betreuung von theaterpädagogischen Projekten o.ä.
• Arbeitsplatz im Gebäudekomplex des zentral in der Innenstadt gelegenen Stadttheaters
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten über die Stadt Bielefeld
Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV Bühne (SR Solo).
Die Stadt Bielefeld setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.
Die Stadt Bielefeld fördert Frauen beruflich und stellt sie nach den Zielsetzungen des Gleichstellungsplans bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt ein. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Für fachliche Rückfragen wenden Sie sich bitte an:
Christa Beland (Künstlerische Produktionsleiterin)
christa.beland@bielefeld.de / Tel. 0151 – 15278410
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen – bevorzugt per E-Mail (PDF, max. 10 MB) – bis spätestens 30.01.2022 an:
louisa.vonscheve@bielefeld.de
Bühnen und Orchester der Stadt Bielefeld
Technische Direktion / Louisa von Scheve
Brunnenstraße 3-9
33602 Bielefeld
Reise- und Übernachtungskosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nur bei Einsendung eines entsprechend frankierten und adressierten Rückumschlages zurückgesandt.