Aus einer alten Telephonkabine soll eine Info-Kabine entstehen die Wanderern und Besuchern Informationen und Hintergründe zu unserem Stiftungsbetrieb vermitteln kann.
Die Stiftung Puureheimet Brotchorb ist auf der Hinterbuchenegg mit schönster Aussicht in alle Himmelsrichtungen.
Wir sind ein Selbstversorger-Landwirtschaftsbetrieb, Biodynamisch, mit Wohn und Arbeitsplätzen für Menschen und mit einer langen Geschichte.
Die Geschichte beginnt in den 80er-Jahren mit Pfarrer Ernst Sieber.
Der Brotchorb ist eine Schnittstelle für viele aktuelle Themen zum gesellschaftlichen Zusammenleben, zur Gesellschaftlichen Gesundheit und zur Frage der Landwirtschaft in der aktuellen Zeit.
Es gibt ein paar wenige Vorgaben von uns für dieses Projekt, des weiteren sind der Kreativität und dem Ideenreitunm keine Grenzen gesetzt.
Eckdaten zu dem Projekkt:
Ziel: Die Kabine gibt ganzheitlich Auskunft über unseren Betrieb.
Buttget: 1200.-
Zusammenarbeit: Es sollen mindestens ein, zwei Bewohner unserer Institution mit einbezogen werden.
Zeitplan: Im Juli 2022 soll die Kabine Fertig sein.
Hast du Lust mit uns zu Netzwerken, Neues kennen zu lernen und dich Künstlerisch auszudrücken?
Ich freue mich von Dir / von Euch zu hören.