NewsPutschblatt

Putschblatt No. 17

Liebe Studierende
Liebe Hochschulangehörige

Gedanklich schon fast Sommer, aber noch nicht ganz, meldet sich VERSO wieder auf diesem Weg bei euch. Über den Semesterwechsel wurde im VERSO Büro emsig vernehmlasst, diskutiert, an Strukturen gefeilt, geplant oder direkt umgesetzt. Vieles mit dem Ziel erreichbarer und präsenter zu sein.
So haben wir in der Eingangshalle fleissig VERSO-Bändeli verteilt (bisch jetzt au krass, will du Bändeli hesch?), in der Barbarabar Bier, Mate und heiss begehrte Sandwiches verkauft und mit euch gemeinsam angestossen. Auch haben wir an unserem Auftritt auf Instagram und der Website gefeilt und einen Richtlinienkatalog für externe Werbung erstellt, sodass die Zusammenarbeit zwischen euch und uns in Zukunft noch einfacher wird.
Apropos Zusammenarbeit: Mit dem VERSO Projektfonds konnten wir einige tolle Projekte, wie die «easter beats» Party, finanziell unterstützen. In Interviews, beispielsweise im ZETT, berichtete das VERSO Co-Präsidium über unser Engagement an der Hochschule, und auch im SRF Kulturplatz durfte VERSO mitsprechen.

So viel aus unserem UniVERSOm.
Ganz herzlich
VERSO

INHALT:
Wahlen 2023
Verso Buddy Program
Barbarabar
Semesterrat 20, 21 & 22
Mutationen im Studierendenrat
Termine

Verso Projektfonds

Wahlen 2023
Wie ihr vielleicht schon am Rande mitbekommen habt, entschloss sich VERSO, die geplanten Wahlen um ein Jahr zu verschieben. Mit diesem Entscheid und somit einem Jahr mehr Zeit und Know-How, mehr VERSO in den Gängen des Tonis, der Gessi und bei euch, hoffen wir auf bestes Gelingen dieses Projekts.
Wer sich aber jetzt schon für die aktive Mitarbeit bei VERSO interessiert, darf sich unabhängig von den Wahlen jeder Zeit direkt bei der Studierendenversammlung des eigenen Departements melden. Selbstverständlich werden wir euch auf sämtlichen Kanälen über die Wahlen 2023 auf dem Laufenden halten und freuen uns jetzt schon, auf fleissiges «Zur-Wahl-stellen» und Abstimmen eurerseits!

Verso Buddy Program
Gemeinsam mit dem International Office entwickelte und betreut VERSO das «VERSO Buddy Program». Ins Leben gerufen, um geflüchteten Studierenden aus der Ukraine den Einstieg in den Studienalltag an der ZHdK und das Leben in Zürich zu erleichtern. Das «Buddy Program» lief super an und zahlreiche Gruppen von ZHdK Studierenden betreuen nun unentgeltlich Gruppen von geflüchteten Studierenden.

Barbarabar
Tschüss Stammtisch, hallo Barbarabar!
Am 13. April fand die erste Barbarabar in neuem Gewand in der Eingangshalle des Toni Areals statt. Der Anklang war riesig und liess auch nach den 30 Freigetränken nicht nach. Es wurde munter weiterkonsumiert und gemütlich beisammengesessen.
Grosser Beliebtheit erfreuten sich auch unsere vegetarischen und veganen Sandwiches, die vor Ende des Abends ausverkauft waren. Ein voller Erfolg also! Aus diesem Grund werden wir das Format weiterhin für euch anbieten und als Bar von Studierenden für Studierende, wie gehabt günstige Getränke (CHF 2.-) und vegetarische und vegane Sandwiches (CHF 3.-) verkaufen.Neu werden wir für euch verschiedene Brett- und Kartenspiele bereitlegen, so dass der Abend noch gemütlicher wird.Mehr zur Barbarabar, die komplette Menukarte und alle kommenden Daten findest du auf unserer Webseite. Barbara & ihr Barteam freuen sich auf dich!

Mutationen im Studierendenrat
Nach langjähriger Mitarbeit bei VERSO, musste sich der VERSO-Studierendenrat anfangs Semester von Momo Schraner (DDK) verabschieden. Wir danken Momo für die zahlreichen Stunden und das tolle Engagement für die Studierendenorganisation. Für das DDK tritt an Momos Stelle Lena Marie Rheinländer, welche wir bereits herzlich in unseren Reihen willkommen heissen durften.In diesem Monat mussten wir uns von zwei weiteren geschätzen Studierendenrätinnen, Natasha Sebben (DDE) und Noé Freuler (DKV) verabschieden. Wir danken den beiden unter Anderem für ihr erfolgreiches Bemühen, VERSO einen noch glanzvolleren, «entenreicheren» und zugänglicheren Öffentlichkeitsauftritt zu verpassen. Für Natasha wurde Noe Arnold aus dem DDE gewählt und wir freuen uns herzlich auf die gemeinsame Mitarbeit.Zahlreiche Studierende haben uns während ihrer Studienzeit an der ZHdK mit ihrem Engagement, Wissen und vor allem ihren Ideen und der Freude an der Mitarbeit, oft mit viel Herzblut und Zeit, unterstützt. Das schätzen wir unglaublich und möchten wir ehren, indem wir neu sämtliche Namen von Personen, welche seit der Gründung von VERSO im Jahr 2016 für den Studierendenrat aktiv waren, auf unserer Webseite aufführen.

Termine
25. Mai Barbarabar
08. Juni Barbarabar
23. Juni VERSO Semesterrat (Achtung, neues Datum!)

Verso Projektfonds
Du brauchst Geld für dein Projekt an der ZHdK?
Der VERSO Projektfonds ist da, um dich zu unterstützen! Alle Studierenden der ZHdK dürfen sich mit ihren Projekten bei VERSO um Fördergelder bewerben. Gefördert werden Veranstaltungen, Aktionen, Projekte, Publikationen und Produktionen, die vielen Studierenden der ZHdK zugutekommen. Die Kriterien für einen Bezug, geförderte Projekte usw. findest du auf unserer Webseite oder melde dich direkt bei verso.info@zhdk.ch!