Der Verein leben wie du und ich unterstützt Menschen mit Behinderung, welche mit Hilfe von Assistenz in einer eigenen Wohnung leben statt in einer Institution und in einem Arbeitsfeld arbeiten, was ihren Fähigkeiten und Bedürfnissen entspricht – und damit in ihrem Bestreben, frei, normal und selbstbestimmt mitten in der Gesellschaft zu leben.
Hierzu wurde exemplarisch im Zentrum von Zürich ein viel beachtetes Modellprojekt entwickelt in dem 12 Menschen mit und ohne Behinderung in verschiedenen Wohnformen leben und arbeiten.
Das Projekt „leben wie du und ich im KULTURPARK“ besteht seit Oktober 2015 und hat drei Teilbereiche:
• Wohnen
• Kompetenzzentrum
• Arbeitsatelier
Gerade der künstlerische und der mediale Bereich bietet Menschen mit schwerer Behinderung geeignete Möglichkeiten, das eigene Potential zu entfalten. Der Verein leben wie du und ich schafft Arbeitsplätze in diesem Bereich. Profis aus dem künstlerischen und / oder sozialen Bereich begleiten künstlerische und soziale Prozesse. Es entstehen künstlerische Produkte und öffentliche Veranstaltungen. Mehr Informationen finden Sie unter: www.lebenwieduundich.ch
Für den Bereich des Arbeitsateliers suchen wir per 1. September oder nach Vereinbarung ein bis zwei MitarbeiterInnen im künstlerischen und organisatorischen Bereich zu einem Pensum von 25% bis 60%.
Die Tätigkeiten beinhaltet unter anderem eigenverantwortlich:
• Arbeitsassistenz für derzeit zwei Menschen mit Handicap an ihrem künstlerischen Arbeitsplatz
• Persönliche Assistenz bei der Bewegung im Alltag, beim Mittagessen, bei Toilettengängen
• Professionelle Unterstützung im literarischen Schreiben
• Professionelle Unterstützung im Bereich Medien, Grafikdesign, Filmschnitt
• Schnittstelle zum internen Kulturmanagement
• Organisatorische Leitung des Ateliers
• Weitere administrative Tätigkeiten
• Recherchen und Offerten einholen für Weiterbildungen, Workshops, etc. für Menschen mit Behinderung
• Weitere übertragene Aufgabenbereiche durch die Projektleitung
Die regelmäßigen Arbeitszeiten sind:
• montags bis donnerstags 9:45 Uhr bis 16:15 Uhr
• vereinzelt kommen Veranstaltungen hinzu, die außerhalb dieser Arbeitszeiten liegen, ggf. auch mehrtätige Workshops im In- und Ausland
Anforderungsprofile:
• Abschluss einer höheren Fachschule , Fachhochschule oder Universität mit mehrjähriger einschlägiger Berufserfahrung, wenn möglich mit Erfahrungen im künstlerischen/ medialen Bereich und/ oder im sozialen Bereich
• Interesse gemeinsam mit Menschen mit Behinderung an künstlerischen Prozessen und Produkten zu arbeiten, auf Augenhöhe
• Grundkenntnisse mit PCs und ggf. Macs, gute bis sehr gute Kenntnisse in Anwendungsprogrammen wie Adobe, Photoshop und Office-Anwendungen
• Kenntnisse im Bereich Grafikdesign
• Künstlerische und/ oder literarische Kenntnisse
• Organisationstalent
• Eigenständiges Arbeiten
• Innovative & flexible Arbeitsweise
• Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, sowohl mündlich als auch schriftlich in deutscher Sprache
Was wir bieten:
• Mitarbeit an einem Modellprojekt, das schweizweit grosse Beachtung findet
• Mitgestaltung des Systemwechsels in Bezug auf die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung im Leben und im Arbeiten und in der Kunst
• Vielseitiges Aufgabenfeld
• Entwicklungsmöglichkeiten
• Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team
• Arbeitsort mitten in der Stadt Zürich im Kreis 5
• Moderner, flexibler und spannender Arbeitsplatz
• Mitwirkung bei künstlerischen Veranstaltungen mit namhaften Künstlern aus dem In- und Ausland
• Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich Assistenz
Wir suchen einen Menschen, der längerfristig an der Weiterentwicklung eines Projektes zur Unterstützung der Persönlichen Assistenz in der Schweiz interessiert ist und aktiv daran mitarbeiten will.
Bewerbungen mit CV und Referenzen bitte per E-Mail. an: info@lebenwieduundich.ch