Wir suchen zur Ergänzung in unserem Team eine Person m/w mit Erfahrung, Freude und Engagament im Kulturmanagement, PR, und gestalterischen Kenntnissen.
Das Projekt ist eine Hommage an Walter F. Haettenschweiler, Grafiker, Typograf und Künstler. Ab 13.10.22 wird ihm im Museum für Gestaltung eine grosse Ausstellung gewidment.
Im März 2023, zu seinem 90. Geburtstag werden wir ein Projekt für 10 Tage im öffentlichen Raum in Zug mit verschiedenen Interaktionen realisieren. Das Projekt besteht aus mehreren Teilprojekten, welche durch Vermittlungsprogramm und Kooperationen miteinander in Verbindung gebracht werden und punktuell eine zusätzliche inhaltliche Vertiefung und Partizipation beabsichtigen.
Es gibt auch eine gestalterische Zusammenarbeit mit Studierenenden der Zhdk, welche bereits an den Titelsatzschriften von Haettenschweiler gearbeitet haben.
In Zug wird Walter F. Haettenschweiler mehr als Stadtoriginal, Lebenskünstler, einzigartigen Gestalter, Grafiker und Typograf gefeiert.
In Zürich ist die Ausstellung mehr wissenschaftlich und historisch ausgerichtet.
Haettenschweiler kreierte den grafischen Auftritt vieler Zuger Firmen, Institutionen und Organisationen, nationalen Firmen und übte grosse Wirkung auf viele Gestalter/innen aus. Durch seine Titelsatzschriften in den 4 Lettera Büchern erlangte er internationale Beachtung und Microsoft über nahm die “Haettenschweiler schmal grotesk” in ihr Repertuar auf.
Zum Projekt “Universum Haetti”, eine Hommage an W . F . Haettenschweiler, gibt es ein umfangreiches Dossier das bei Interesse an der Mitarbeit des Projets zur Durchsicht angefordert werden kann.