Biete Job

Projektleitung Regie Live-Stream

By September 2022No Comments

Cuisine sans frontières setzt weltweit gastronomische Projekte in Krisen- und Konfliktgebieten um. Zur Finanzierung organisieren wir jeweils eine Benefizveranstaltung, den Kitchen Battle: Hier kochen an mehreren Abenden jeweils zwei Restaurants gegeneinander, Lebensmittel und Infrastruktur sind gesponsert, das Publikum zahlt Eintritt, geniesst dafür zweimal vier Gänge und darf jeweils abstimmen, was besser geschmeckt hat.

Den Abend begleiten wir jeweils mit Kameras, damit auch die Gäste weiter hinten mitbekommen, was auf der Bühne passiert. Den Live-Stream organisieren wir jeweils mit Freiwilligen, auch hier ist die Infrastruktur komplett gesponsert.

Wir suchen eine Person, die uns als Projektleiter:in/Regie Live-Stream unterstützt.

Das gibt’s zu tun:

Im Vorfeld

> Freiwillige Helfer:innen koordinieren

An den Battle-Tagen

> technische Geräte kontrollieren bzw. testen (Kameras, Laptop, Beamer, Walkie-Talkie, Mikrofon)
> Projektvideo vorbereiten / kontrollieren
> div. Texttafeln (Einblender) vorbereiten
> Einführen der freiwilligen Helfer:innen in ihren Aufgabenbereich (Kamera oder Regieassistenz)
> Koordination des Live-Streams
> Unterstützung freiwillige Helfer:innen
> stetiger Kontakt mit dem OK bezüglich Ablauf und Zeitplan > Aufräumen und Aufladen der technischen Geräte

Wir zahlen eine Aufwandsentschädigung sowie Reisespesen. Während den Veranstaltungen gibt es ein Teamessen, bei Einsätzen in Bern und Luzern können wir bei Bedarf eine Übernachtung organisieren. Da es sich um unsere Benefizveranstaltung handelt, gehen wir natürlich sparsam mit unseren Ausgaben um und sind darum froh, wenn du uns für die Aufwandsentschädigung einen Vorschlag machst, was für dich stimmen würde.

Die Termine 2022

Zürich // Aktionshalle Rote Fabrik
26.10. bis 30.10. Battles

Luzern // Neubad
3.11. bis 6.11. Battles

Bern // Grosse Halle, Reitschule (tbc)
17.11. bis 19.11. Battles

Gerne kannst du dich auch melden, wenn du nur einen Teil übernehmen könntest.
Bist du interessiert, zu diesem einmaligen Anlass beizutragen?
Dann melde dich bei Marilena unter
marilena.jagow@cuisinesansfrontieres.ch // 044 261 00 10 Wir freuen uns, von dir zu hören, merci beaucoup!