STIPENDIUM FÜR ZEICHNUNG UND PAPIERKUNST DER STADT WAIBLINGEN
MIT UNTERSTÜTZUNG DER EVA MAYR-STIHL STIFTUNG
1. JULI – 8. OKTOBER 2023
GALERIE STIHL WAIBLINGEN & GALERIE IM KAMERALAMT
AUSSCHREIBUNG
Das Stipendium für Zeichnung und Papierkunst der Stadt Waiblingen wird 2023 zum ersten Mal vergeben. Es wird ermöglicht mit Unterstützung der Eva Mayr-Stihl Stiftung durch einen Nachlass von Renate Reichert an die Stiftung. Das generationenübergreifende Projekt vereint arrivierte künstlerische Positionen mit Nachwuchskünstlerinnen und -künstlern und findet alle zwei Jahre statt. Die international arbeitende Künstlerin Katrin Ströbel wurde als erste etablierte Kunstschaffende für das Papierkunst- Stipendium der Stadt Waiblingen ausgewählt.
Sie begleitet die Nachwuchs-Stipendiatinnen und Stipendiaten während ihres Aufenthaltes in Waiblingen als Mentorin.
Das Nachwuchs-Stipendium wird öffentlich ausgeschrieben und durch eine Fachjury vergeben.
DAS NACHWUCHS-STIPENDIUM
Die Stadt Waiblingen lädt bis zu max. drei internationale Künstlerinnen und Künstler ein, vier Wochen lang, vom 1. Bis 28. Juli 2023, in der Galerie im Kameralamt zu arbeiten.
Einmal pro Woche haben das Publikum sowie eine Gruppe von Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines offenen Ateliers die Möglichkeit, den Künstlerinnen und Künstlern über die Schulter zu schauen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
Im Anschluss werden die entstandenen Arbeiten vom 29. Juli bis 8. Oktober 2023 im Rahmen einer gemeinsamen Ausstellung in der Galerie im Kameralamt gezeigt.
Darüber hinaus beteiligen sich die Stipendiatinnen und Stipendiaten während der Laufzeit der Ausstellung am Rahmenprogramm u.a. an Workshops in Zusammenarbeit mit der Kunstschule Unteres Remstal. Die ausgewählten Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten ein Vollstipendium.
Dazu gehören:
• die kostenlose An- und Abreise sowie Unterbringung während der vierwöchigen Residenz
• ein Honorar in Höhe von 1.500 Euro
• ein Verpflegungspauschale in Höhe von 1.000 Euro
• Material- und Sachkostenbudget in Höhe von 1.000 Euro für die Arbeiten, die vor Ort entstehen
• eine Unterbringung für Künstlerinnen und Künstler mit Kind/Familie ist möglich
DAS MENTORING
Die international arbeitende Künstlerin Katrin Ströbel begleitet die Stipendiatinnen und Stipendiaten während ihres Aufenthaltes in Waiblingen als Mentorin in einem künstlerischen Austausch.
Katrin Ströbels künstlerischer Schwerpunkt liegt auf Zeichnung sowie Arbeiten aus und auf Papier. Ausgebildet an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, arbeitet
Ströbel u. a. in Marokko, Nigeria, Senegal, Südafrika, Peru, Australien und den USA. Sie ist seit 15 Jahren international in Einzel- und Gruppenausstellungen vertreten. Die Künstlerin lebt in Marseille und lehrt als Professorin für Zeichnung an der Villa Arson, École nationale supérieure d’art in Nizza.
Die Galerie Stihl Waiblingen präsentiert im Rahmen des Stipendiums eine umfangreiche monografische Ausstellung der Künstlerin und setzt Werke der letzten 15 Jahre mit Arbeiten in Dialog, die Katrin Ströbel in einem vierwöchigen Arbeitsprozess vor Ort in der Galerie Stihl Waiblingen entwickeln wird.
DIE TEILNAHMEBEDINGUNGEN
Für das Stipendium können sich bis zu max. drei Künstlerinnen und Künstler bewerben:
• einzeln, im Duo oder zu dritt
• mit einem künstlerischen Schwerpunkt auf Arbeiten auf und aus Papier
• max. 7 Jahre nach dem Abschluss des Studiums
• Arbeitssprache ist Deutsch und / oder Englisch
DIE BEWERBUNG
Mit der Bewerbung einzureichen sind ein:
• aktueller Lebenslauf
• ein Anschreiben
• max. 15 Arbeitsproben (Abbildungen), jeweils beschriftet mit: Titel, Entstehungsjahr, Technik, Originalgröße
Einsendeschluss ist der 17. März 2023, spätere Bewerbungen können leider nicht berücksichtigt werden.
Die Bewerbungen sind einzureichen unter:
papierkunststipendium@waiblingen.de
Kontakt: Stadt Waiblingen | Galerie Stihl Waiblingen
Dr. Anja Gerdemann
Weingärtner Vorstadt 16 | 71332 Waiblingen
0049 (0)7151-5001-1680 | anja.gerdemann@waiblingen.de
www.galerie-stihl-waiblingen.de