Stellenangebot im HEK:
Das HEK (Haus der Elektronischen Künste) in Basel präsentiert zeitgenössische Kunst, die elektronische und digitale
Medien als Mittel einsetzt bzw. deren Gebrauch und gesellschaftliche Auswirkungen reflektiert. Mit seiner interdisziplinären Ausrichtung ermöglicht das HEK einer breiten Öffentlichkeit Einblicke in Kunstproduktionen unterschiedlicher Gattungen in der Auseinandersetzung von Kunst, Medien und Technologie. In seinem vielfältigen Programm aus Ausstellungen, Veranstaltungen und Vermittlungsangeboten widmet sich das HEK aktuellen gesellschaftlichen Themen.
Wir suchen per Juni 2023 oder nach Vereinbarung eine/n:
Ausstellungs- und Veranstaltungstechniker:in (50%)
Aufgabengebiete:
• Technische Planung, Organisation und Betreuung von Ausstellungsumbau und Veranstaltungen (insbesondere Ton- und Videotechnik sowie IT)
• Koordination aller technischen Abläufe der Ausstellungen und Veranstaltungen und technische Einweisung der Aufsichten
• Angebotseinholung und Auftragsvergabe an externe Firmen
• Kontrolle und Wartung der technischen Anlagen
• Ansprechperson für alle technischen und sicherheitsrelevanten Fragen im Ausstellungs- und Veranstaltungsbereich des HEK
• Betreuung und Wartung der Werkstatt und der Lagerräume
• IT-Support der Bürogeräte (OSX, Windows) und IT-Support für die Software- und Netzbasierten Werke der Sammlung des HEK (Linux)
• Administrative Aufgaben und Dokumentation
Im organisatorischen Bereich arbeitet die Museumstechnik eng mit der Direktorin und dem Leiter Programm zusammen. Die Stelle ist dem Leiter Technik unterstellt.
Anforderungen:
Du verfügst über eine hohe technische Kompetenz und ein Verständnis für die relevanten Medien zur Präsentation zeit-genössischer Medienkunst. Ebenso wichtig sind Kenntnisse des Ausstellungs- und Veranstaltungsbetriebs sowie die Fähigkeit, auch unter hoher Belastung mit den Charakteristika des Kunstbetriebes umgehen zu können. Verantwor-tungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und ausserordentliche Sorgfalt im Umgang mit Kunstwerken sind unabdingbar. Du arbeitest selbständig innerhalb eines kleinen Teams, bist zeitlich flexibel und bereit zu Abend- und Wochenendeinsätzen. Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit setzen wir ebenso voraus wie gute Kenntnisse der englischen Sprache.
Als Qualifikation erwarten wir ein den Erfordernissen entsprechendes abgeschlossenes Studium, eine vergleichbare Handwerksausbildung oder entsprechende Berufserfahrung sowie technisches und handwerkliches Geschick. Erste Erfahrungen in der Arbeit in Ausstellungshäusern oder in vergleichbaren Einrichtungen sind von Vorteil. Wir wünschen uns eine engagierte und belastbare Persönlichkeit mit Organisationstalent, die vorausschauend und sorgfältig arbeitet. Berufseinsteiger:innen mit entsprechenden Fähigkeiten und Lernwillen sind ebenfalls herzlich willkommen.
Was wir Dir bieten:
Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einer innovativen Kultureinrichtung mit einem nationalen Bildungsauftrag. Wir haben kurze Entscheidungswege und sind offen für Ideen und Inputs. Es erwartet dich ein motiviertes Team und die Zusammenarbeit mit unterschiedlichsten nationalen und internationalen Partner:innen, Künstler:innen und Institutionen.
Fühlst du dich angesprochen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Nähere Auskünfte erteilt Dir gerne Michel Winterberg, Leiter Technik am HEK: Tel. 061 331 58 40, jeweils
Mo-Mi; E-Mail: michel.winterberg@hek.ch. Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen sendest Du bitte per E-Mail bis spätestens 02. April 2023 an: barbara.gerber@hek.ch.
Inserent*in: HEK (Haus der Elektronischen Künste)
Email: barbara.gerber@hek.ch
Dateianhänge: