Pro Helvetia ist die Schweizer Kulturstiftung des Bundes, bei der sich rund 110 Mitarbeitende in der
Schweiz und in zahlreichen Regionen der Welt für Schweizer Kunst und Kultur einsetzen.
Zur Unterstützung des Bereichs Innovation & Gesellschaft suchen wir per Startdatum 1. Oktober 2023
(flexibler Eintritt bis 1. Januar 2024 möglich)
eine*n Praktikant*in Innovation & Gesellschaft mit Schwerpunkt «Diversität
und Chancengleichheit» für 6 bis 9 Monate befristet (60-80%)
Der Bereich Innovation & Gesellschaft entwickelt Fördermassnahmen mit dem Ziel, Diversität und
Chancengleichheit im Kulturbetrieb zu erhöhen sowie nachhaltige Arbeitsweisen zu fördern. Zentral ist
dabei die Verbindung zwischen künstlerischen und kunstfremden Disziplinen sowie die Zusammenarbeit mit
neuen Partner*innen (so zum Beispiel aus Wissenschaft und Technologie).
Ihre Aufgaben
• Unterstützung bei der Entwicklung, Umsetzung und Evaluation von Förderstrategien und -massnahmen
in allen von Innovation & Gesellschaft geförderten Themenfeldern
• Mitarbeit bei der Behandlung von Beitragsgesuchen des Bereiches und der Korrespondenz mit den
Gesuchstellenden
• Administrative Tätigkeiten und Mithilfe bei der Organisation von Workshops und Veranstaltungen
Ihr Profil
• Hochschul- oder Fachhochschulabschluss oder eine äquivalente Ausbildung
• Schriftlich und mündlich gewandt in mindestens zwei Amtssprachen sowie sehr gute
Englischkenntnisse
• Rechercheaffinität sowie strukturierte, selbstständige und präzise Arbeitsweise
• Technologieaffinität und gute IT-Anwendungskenntnisse
• Erste Erfahrungen in organisatorischer und administrativer Tätigkeit
• Interesse an Themen aus dem Bereich Diversität und Chancengleichheit oder erste Erfahrungen in
diesem Bereich
• Interesse an aktuellen kulturellen und gesellschaftlichen Transformationsthemen
Was wir bieten
• Einblick in die Abläufe der nationalen Kulturstiftung
• Vielseitige Aufgaben im kulturellen und mehrsprachigen Umfeld der Schweiz
• Professionelle Auseinandersetzung mit Diversitätsthemen im Kulturbereich
• Abwechslungsreiches und innovatives Themenfeld sowie Einblicke in die Fördertätigkeit
Nichtformale oder informelle Bildungspfaden sowie Quereinsteiger*innen werden bei der Beurteilung der
Dossiers berücksichtigt. Um die Sprachkompetenz im Team zu ergänzen, begrüssen wir insbesondere
Bewerbungen von Personen mit Französisch als Hauptsprache.
Anstellungsbedingungen
• Salär CHF 2’560.- monatlich für den Beschäftigungsgrad von 80%
• Arbeitsort ist in der Zürcher Innenstadt
Ihr vollständiges Bewerbungsdossier (CV, Motivationsschreiben, Diplome, Arbeitszeugnisse falls
vorhanden) senden Sie bitte bis 19. Juni 2023 elektronisch an bewerbung@prohelvetia.ch. Bei Fragen steht
Ihnen Patrizia Kettenbach, Human Resources (T +41 44 267 71 83) gerne zur Verfügung. Beachten Sie vor
der Bewerbung unsere Datenschutzbestimmungen.
Chancengleichheit bei der Beschäftigung und eine vielfältige Belegschaft sind grundlegende Prinzipien bei
Pro Helvetia. Wir fördern die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und Lebensformen.
Pro Helvetia
Schweizer Kulturstiftung
Patrizia Kettenbach
Hirschengraben 22
8024 Zürich
pkettenbach@prohelvetia.ch