Liebe Studierende
Zürich ist schon heute eine altersfreundliche Stadt und soll für die kommende Generation noch alters-freundlicher werden. Mit der „Altersstrategie 2035“, welche 2020 gestartet wurde, hat der Stadtrat die Stossrichtungen zur Weiterentwicklung des städtischen Angebotes für die ältere Bevölkerung definiert.
Am 22.11.2024 findet die nächste Altersstrategie-Konferenz statt, bei der wir uns mit der Zukunft der Altersstrategie und einem Rückblick auf die erste Umsetzungsphase beschäftigen werden. In diesem Rahmen wollen wir eine kleine Ausstellung gestalten, um die vier verschiedenen Handlungsfelder und Projekte anschaulich für das Publikum zu präsentieren.
Die Themen der Handlungsfelder umfassen:
1. Wohnen, Unterstützung und Pflege nach Bedarf
2. Informationen und Angebote im Quartier
3. Unterwegs im öffentlichen Raum
4. Teilhabe, helfen und Mitgestaltung
Die Inhalte jedes Handlungsfeld sollen auf je 3-4 Druckseiten aufbereitet werden.
Für die Konzeption und Umsetzung dieser Ausstellung suchen wir engagierte Personen, die Freude daran haben, kreative Ideen einzubringen und eigenständig zu arbeiten. Eure Aufgabe wäre es, das Ausstellungskonzept auf Basis der Ideen des Projektteams umzusetzen – eigene, kreative Impulse sind dabei ausdrücklich willkommen!
Rahmenbedingungen:
Gestaltung von vier Themen-Inseln. Je eine Insel pro Handlungsfeld.
Aufbau: 22.10.24, ab ca. 08:30 Uhr
Abbau: 22.10.24, ab ca. 19:30 Uhr
Budget: 3000.- (Materialien und Personalkosten)
Erhalt des Druckinhalts: Ende Oktober 2024
Bei Interesse meldet euch bitte bei Tanita Somnus,
tanita.somnus2@zuerich.ch. / D +41 44 412 11 64
Meldefrist bis zum 13.10.24.
Solltet ihr Fragen haben, stehen wir euch jederzeit gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf eure Unterstützung!
Liebe Grüsse
Das Projektteam