Biete

Open Call – Kunst im Fluss

Wir suchen dich!

Für unser Art-Happening in der Barfussbar Zürich am 2. und 3. Mai 2025 laden wir Künstler:innen, Performer:innen und kreative Köpfe aus den Bereichen Bildende Kunst, Performance, Musik und Mixed Media ein, Teil dieses einzigartigen Projekts zu werden.

Das Art-Happening verbindet Kunst, Performance, Theater, Musik und kreativen Ausdruck in einer der spannendsten Locations der Stadt. Die Barfussbar, tagsüber eine Badi und abends eine Bar, bietet eine aussergewöhnliche Kulisse, die Kunst und urbanes Leben verschmelzen lässt. Das Ziel ist es, die Grenzen zwischen öffentlichem und privatem Raum aufzulösen und neue Perspektiven zu schaffen – sowohl für Kunstschaffende als auch für das Publikum. Die eingereichten Arbeiten sollen sich thematisch oder konzeptuell mit dem besonderen Charakter der Barfussbar und dem Thema der Ausstellung auseinandersetzten:

Im Fluss, das sind nicht nur Wasser und andere physikalische Teilchen, sondern auch unsere Umwelt. Als Metapher für Wandel und Unbeständigkeit erkundet die Ausstellung Kunst im Fluss den ständigen Veränderungsprozess in Natur, Körper und Gesellschaft und beleuchtet aktuelle Bereiche wie Klima, Stadtentwicklung und soziale Strukturen. Installationen, Videoarbeiten, Skulpturen und Klangkompositionen thematisieren das Fliessen, Tropfen, Vermischen und Auflösen und lassen neue Perspektiven entstehen. Sie veranschaulichen Transformationen auf physischer und gesellschaftlicher Ebene. Die Frauenbadi am Stadthausquai fügt der Ausstellung eine zusätzliche Dimension hinzu: Als historischer und geschützter Ort treffen hier Körper, Wasser und Zeit traditionell aufeinander. Die Besucher:innen erleben eine interaktive, sinnliche Reise durch Rhythmus und Veränderung – visuell, auditiv und körperlich erfahrbar.

Kunst im Fluss regt zur Reflexion über Veränderung an und zeigt Kunst als Brücke zwischen Wahrnehmung und Handlung.

Was wir suchen:
– Vielfältige Positionen und Medien: Wir freuen uns auf Beiträge aus den Bereichen Skulptur, Malerei, Video, Sound, Performance und besonders auch über ortsspezifische Installationen, Performances und andere Ideen die die Besucher:innen einbeziehen oder mit dem besonderen Ort interagieren, sind besonders willkommen.

Was wir bieten:
– Eine aussergewöhnliche Plattform, um deine Kunst einem breiten Publikum zu präsentieren.
– Vernetzung mit anderen Kunstschaffenden, kreativen Köpfen und Kulturinteressierten.
– Unterstützung durch unser Organisationsteam.
– Es ist uns ein grosses Anliegen ein Honorar oder zumindest Material und Transportkosten für die teilnehmenden Kunstschaffenden zu zahlen. Je nach Finanzierungslage wird uns das mehr oder weniger möglich sein, wir hoffen auf das beste wir geben unser bestes 🙂

Wie du teilnehmen kannst:
Einreichungsfrist: 16. März 2025

Einzureichende Unterlagen:

Im Falle einer bestehenden Arbeit/Werk:
_ Portfolio/Dossier mit Arbeit (max. 5 Seiten)
_Technische Anforderungen und benötigte Materialien

Im Falle einer ortspezifischen Idee
_Kurzbeschreibung deines Konzepts (max. 1 Seite)
_Portfolio mit anderen Beispiel Arbeiten (max. 5 )
_Technische Anforderungen und benötigte Materialien

Bitte berücksichtigt bei euren Einreichungen, dass die Frauenbadi ein denkmalgeschützter Ort und unter freiem Himmel ist, es gibt auch überdachte Bereiche. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt – bitte bezieht dies in die Planung eurer Arbeiten mit ein.

Wir freuen uns auf eure kreativen Arbeiten oder Konzepte bis 16.03.2025 an sprudel@mail.ch
(Bei Fragen oder Unklarheiten gerne Mail an sprudel@mail.ch)

Kollektiv Sprudel
(Kathi, Jeannine und Layla)