Die Studierendenversammlung VERSO DDE ist eine Unterorganisation von VERSO und zuständig für die Mitwirkung innerhalb des Departement Designs. Sie vertritt die Interessen und Anliegen der Studierenden gegenüber den Departements- und Studiengangsleitungen. VERSO DDE entsendet Vertretungen in die Departementskonferenz, die Master- und in die Bachelorkommissionen. Wie die anderen vier Studierendenversammlungen wählt auch VERSO DDE zwei Departementsvertreter*innen in den Studierendenrat.
Sitzungen
VERSO DDE trifft sich regelmässig zu Sitzungen, üblicherweise am 3. Mittwoch im Monat. Alle Studierende des DDE sind in diesen Sitzungen stimmberechtigt.
Gremien & Einsitze
Gremien
VERSO DDE nimmt Einsitz in folgende Gremien, dieser Einsitz hat eine beratende Funktion ohne Stimmrecht:
Departementskonferenz: 1 Sitz
Bachelorgremium: 1 Sitz
Mastergremium: 1 Sitz
Findungskommissionen (Fikos)
Findungskommissionene sind zuständig für die Vorbereitung der Ernennung von Dozierenden. Sie schlagen der Ernennungsinstanz für die Besetzung einer Stelle mehrere geeignete Kandidat*innen. Eine Findungskommission setzt sich aus je einer Vertretung verschiedener Organisationseinheiten der ZHdK zusammen. Auch die Studierendenschaft stellt in diesen Findungskommissionen eine*n Vertreter*in. Die Studierendenversammlung VERSO DDE schlägt jeweils die Vertretung für die Studierendenschaft vor.
Rechtsgrundlagen
Die Struktur und die Arbeitsweise der Studierendenversammlung VERSO DDE ist in der Geschäftsordnung von VERSO geregelt:
§8 Studierendenversammlungen (StV)
[…]
2 Die StV setzen sich aus den Studierenden aller Studiengänge innerhalb eines Departementes zusammen. Alle immatrikulierten Studierenden der ZHdK können an den StV teilnehmen und sind stimmberechtigt sofern anwesend.
3 Die Studierendenversammlung stellt den Informationsfluss über wesentliche Anliegen und Aktivitäten sicher, welche das Studium im Departement betreffen; koordiniert die studentischen Aktivitäten und Forderungen in Abstimmung mit VERSO; nimmt teil an Vernehmlassungen von Belangen, welche die Studierenden des Departements betreffen; stellt Anträge zuhanden des_der Departementsleiter*in; vertritt die Belange der Studierenden in der Departementskonferenz; wählt die zwei Departementsvertreter*innen in den StR; entscheidet über die Entsendung ihrer Delegierten an den SR, wobei die Mitglieder des Studierendenrats von Amtes wegen delegiert sind, und gibt diese dem Sekretariat bekannt; schlägt ihre Vertreter*in in Findungskommissionen vor.
4 Die StV organisieren und konstituieren sich selbst. Jede StV führt mindestens einmal pro akademisches Jahr eine Vollversammlung der Studierenden durch.
5 Die StV bringen ihre Organisationsstrukturen und eventuelle Geschäftsordnungen dem Studierendenrat zur Kenntnis und geben dem Sekretariat ihre Delegierten bekannt.
Kontakt
Nimm direkt mit VERSO DDE Kontakt auf: verso.dde@zhdk.ch