VDDE

Die Studierendenversammlung VERSO DDE ist eine Unterorganisation von VERSO und zuständig für die Mitwirkung innerhalb des Departement Designs. Sie vertritt die Interessen und Anliegen der Studierenden gegenüber den Departements- und Studiengangsleitungen. VERSO DDE entsendet Vertretungen in die Departementskonferenz, die Master- und in die Bachelorkommissionen. Wie die anderen vier Studierendenversammlungen wählt auch VERSO DDE zwei Departementsvertreter*innen in den Studierendenrat.

Sitzungen

VERSO DDE trifft sich regelmässig zu Sitzungen, üblicherweise am 3. Mittwoch im Monat. Alle Studierende des DDE sind in diesen Sitzungen stimmberechtigt und können ohne weitere Verpflichtungen vorbeischauen und mitdiskutieren.

Bei Interesse/Fragen wendet euch gerne an das Sekretariat DDE.

Die nächste Sitzung findet am 4. Oktober um 17:15 im Toni Areal im 4K13 statt.

Mitglieder*Innen

Asya Fischer

Social Media, Mastergremium

Dominic Sutter

Website

Lisa
Bach

Sekretariat, StR, HSV

Delia Gregori

Co-Präsidium

Angelina Graf

Co-Präsidium

Marcel Gamma

Studierenden-Befragung

Gabrielle Gerber

Social Media, StR, Semesterrats-Leitung

Jobs

Die Mitarbeit bei Verso DDE ist allen MitgliederInnen des DDE gestattet und wird im Stundenlohn entlöhnt. Melde dich einfach bei unserem Sekretariat, wenn du dich für eine Stelle interessierst.

Im Moment sucht Verso DDE noch eine Person, welche folgende Stelle besetzt:

Gremien & Einsitze

Gremien

VERSO DDE nimmt Einsitz in folgende Gremien, dieser Einsitz hat eine beratende Funktion ohne Stimmrecht:

Departementskonferenz: 1 Sitz

Bachelorgremium: 1 Sitz

Mastergremium: 1 Sitz

Findungskommissionen (Fikos)

Findungskommissionene sind zuständig für die Vorbereitung der Ernennung von Dozierenden. Sie schlagen der Ernennungsinstanz für die Besetzung einer Stelle mehrere geeignete Kandidat*innen. Eine Findungskommission setzt sich aus je einer Vertretung verschiedener Organisationseinheiten der ZHdK zusammen. Auch die Studierendenschaft stellt in diesen Findungskommissionen eine*n Vertreter*in. Die Studierendenversammlung VERSO DDE schlägt jeweils die Vertretung für die Studierendenschaft vor.

Zum Reglement der Findungskommissionen

Rechtsgrundlagen

Die Struktur und die Arbeitsweise der Studierendenversammlung VERSO DDE ist in der Geschäftsordnung von VERSO geregelt:

§8 Studierendenversammlungen (StV)

[…]

2 Die StV setzen sich aus den Studierenden aller Studiengänge innerhalb eines Departementes zusammen. Alle immatrikulierten Studierenden der ZHdK können an den StV teilnehmen und sind stimmberechtigt sofern anwesend.

3 Die Studierendenversammlung stellt den Informationsfluss über wesentliche Anliegen und Aktivitäten sicher, welche das Studium im Departement betreffen; koordiniert die studentischen Aktivitäten und Forderungen in Abstimmung mit VERSO; nimmt teil an Vernehmlassungen von Belangen, welche die Studierenden des Departements betreffen; stellt Anträge zuhanden des_der Departementsleiter*in; vertritt die Belange der Studierenden in der Departementskonferenz; wählt die zwei Departementsvertreter*innen in den StR; entscheidet über die Entsendung ihrer Delegierten an den SR, wobei die Mitglieder des Studierendenrats von Amtes wegen delegiert sind, und gibt diese dem Sekretariat bekannt; schlägt ihre Vertreter*in in Findungskommissionen vor.

4 Die StV organisieren und konstituieren sich selbst. Jede StV führt mindestens einmal pro akademisches Jahr eine Vollversammlung der Studierenden durch.

5 Die StV bringen ihre Organisationsstrukturen und eventuelle Geschäftsordnungen dem Studierendenrat zur Kenntnis und geben dem Sekretariat ihre Delegierten bekannt.