VDKV

VERSO DKV ist eine Unterorganisation von VERSO und zuständig für die Mitwirkung der Studierenden innerhalb des Departements Kulturanalysen & Vermittlung. Sie vertritt die Interessen und Anliegen der Studierenden gegenüber den Departements- und Studiengangsleitungen. VERSO DKV wird durch ein Präsidium Egor Tatarenko . Weitere Vorstandsmitglieder sind aktuell Jialu Qin, Vania Boccardo, Svenja Boutellier, Julian Pavesi, Laura Gubler, Jason Oberman and Lucia Albanesi.

VERSO DKV entsendet Vertretungen in die Departementskonferenz und an die erweiterte Fachgruppenkoordinatorensitzung des BAE. Wie die anderen vier Studierendenversammlungen wählt auch VERSO DKV zwei Departementsvertreter:innen in den Studierendenrat und hat eine Vertretung in der Hochschulversammlung. Diese Sitze sind von Laura Gubler and Lucia Albanesi  vertreten.

Meetings

VERSO DKV trifft sich 4-5 Mal im Jahr zu Sitzungen (Studierendenversammlungen), zu welchen alle Studierenden des Departements DKV eingeladen sind. Geleitet und durchgeführt werden die Sitzungen vom Präsidium und Vice-Präsidium, Traktanden und Anliegen können von allen Studierenden angebracht werden. All DKV students are eligible to vote in these meetings. 
If you are interested to join or if you have any questions, please contact Sekretariat von VERSO DKV.

Seats in committees & bodies

Committees

VERSO DKV holds seats (consultative role without voting rights) on the following committees :

Departementskonferenz (DK): 1 Sitz
Fachbereichskommission Art Education (FK AE): 1 Einsitz
Fachbereichskommission Kulturanalyse, Ästhetik & Transdisziplinarität (FK KÄT)
Sitzung erweiterte Fachgruppenkoordinatoren Bachelor Art Education (eFGK BAE): 3 Sitze (1 Sitz pro Jahrgang)
University Assembly (HSV): 1 Seat

Selection Committees (Fiko)

Selection committees are responsible for preparing the nomination of lecturers. They propose several suitable candidates to the university Board or Head of Department. A selection committee is composed of one representative from each of the various organisational units of ZHdK. The student body assigns one representative. The VERSO DKV student assembly proposes a representative for this position.

Regulations for selection committees (DE)

legal basis

The structure and procedures of the VERSO DKV Student Assembly are outlined in the Rules of Procedure (DE):

§8 Student assemblies

[…]

2 Die StV setzen sich aus den Studierenden aller Studiengänge innerhalb eines Departementes zusammen. Alle immatrikulierten Studierenden der ZHdK können an den StV teilnehmen und sind stimmberechtigt sofern anwesend.

3 Die Studierendenversammlung stellt den Informationsfluss über wesentliche Anliegen und Aktivitäten sicher, welche das Studium im Departement betreffen; koordiniert die studentischen Aktivitäten und Forderungen in Abstimmung mit VERSO; nimmt teil an Vernehmlassungen von Belangen, welche die Studierenden des Departements betreffen; stellt Anträge zuhanden des_der Departementsleiter*in; vertritt die Belange der Studierenden in der Departementskonferenz; wählt die zwei Departementsvertreter*innen in den StR; entscheidet über die Entsendung ihrer Delegierten an den SR, wobei die Mitglieder des Studierendenrats von Amtes wegen delegiert sind, und gibt diese dem Sekretariat bekannt; schlägt ihre Vertreter*in in Findungskommissionen vor.

4 Die StV organisieren und konstituieren sich selbst. Jede StV führt mindestens einmal pro akademisches Jahr eine Vollversammlung der Studierenden durch.

5 Die StV bringen ihre Organisationsstrukturen und eventuelle Geschäftsordnungen dem Studierendenrat zur Kenntnis und geben dem Sekretariat ihre Delegierten bekannt. 

contact

Contact VERSO DKV directly: verso.dkv@zhdk.ch
Or write directly to Sekretariat VERSO DKV: egor.tatarenko@zhdk.ch

verso dkv